Entwurf vom 29.11.2017
A. ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN FÜR OPTIMALPRINT.DE
Optimalprint ist ein Service der Gelato AS, Snarøyveien 30C, 1360 Fornebu, Norwegen (nachfolgend „Gelato“, oder "Wir"). Gelato bietet unter www.optimalprint.de Grafikdesignvorlagen und Druckdienstleistungen an. Zudem bietet Gelato mit der Funktion "Mein Konto" die Möglichkeit an, Druckmaterial von vorigen Bestellungen, Bilder, Fotos und Logos auf der Internetseite von Gelato zu speichern. Nachfolgend finden Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") für die unter www.optimalprint.de angebotenen Waren und Leistungen.
1. GELTUNGSBEREICH/MINDESTALTER
1.1 Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die wir über unseren Online-Shop auf www.optimalprint.de mit unseren Kunden (nachfolgend "Kunde" oder "Sie") abschließen.
1.2 Den nachfolgenden Bestimmungen entgegenstehende oder abweichende Allgemeine Geschäftsbedingungen finden keine Anwendung.
1.3 Bestellungen können nur von Personen abgegeben werden, die das 18. Lebensjahr vollendet haben.
2. VERTRAGSSCHLUSS UND REGISTRIERUNG DES KUNDENKONTOS
2.1 Die in unserem Online-Shop präsentierten Warenangebote sind freibleibend und keine Angebote im Rechtssinne. Mit Absenden der Bestellung durch Anklicken des Buttons "Jetzt kaufen" gibt der Kunde ein verbindliches Angebot an uns zum Abschluss eines Kaufvertrages ab. Nach der Bestellung erhält der Kunde von uns eine automatisch generierte E-Mail, die den Eingang der Bestellung bei uns bestätigt und deren Einzelheiten wiedergibt (Zugangsbestätigung). Diese Zugangsbestätigung stellt keine Vertragsannahme dar. Ein Vertrag kommt erst durch Zusendung einer Auftragsbestätigung zustande.
2.2 Für den Erwerb unserer Waren müssen Sie ein Kundenkonto eröffnen, das Ihnen künftig unter der Funktion "Mein Konto" zur Verfügung steht. Hierzu müssen Sie sich einmalig mit Ihrem Vor- und Nachnamen sowie Ihrer Adresse und E-Mail-Adresse registrieren. Sie sind verpflichtet, bei der Registrierung ein Kennwort festzulegen und genaue, vollständige und korrekte Angaben zu übermitteln. Sie sind zudem verpflichtet, Ihre Anmeldedaten und insbesondere Ihr Passwort vertraulich zu behandeln. Sie haften für sämtliche Aktivitäten, die unter Verwendung Ihres Kundenkontos vorgenommen werden, es sei denn, Sie haben den Missbrauch Ihres Kundenkontos nicht zu vertreten, weil keine Verletzung der bestehenden Sorgfaltspflichten vorliegt.
2.3 Der Kunde versichert, dass alle von ihm bei der Bestellung bzw. Registrierung im Online-Shop getätigten Angaben (z.B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Bankverbindung etc.) wahrheitsgemäß sind. Änderungen sind uns unverzüglich mitzuteilen.
3. PREISE, VERSANDKOSTEN
3.1 Die auf unseren Internetseiten genannten Preise verstehen sich als Gesamtpreise und enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer.
3.2 Der Versand erfolgt auf Kosten des Kunden. Eine Übersicht über die Versandmöglichkeiten und die dadurch verursachten Versandkosten findet sich unter dem Link "Versandkosten". Die Versandkosten werden dem Kunden auch vor Abgabe der Bestellung auf der Übersichtsseite angezeigt und müssen bestätigt werden.
4. ZAHLUNG
4.1 Die Zahlung ist möglich über die im Bestellvorgang angegebenen Zahlungsarten.
4.2 Während eines Zahlungsverzugs des Kunden sind wir berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz (§ 247 BGB) per annum zu verlangen. Den Nachweis eines höheren Schadens behalten wir uns vor.
4.3 Bei Zahlungsverzug oder sonst offenbar werdender Kreditunwürdigkeit werden alle weiteren Forderungen gegen den Kunden sofort fällig.
5. LIEFERUNG
5.1 Wir sind in zumutbarem Umfang zu Teillieferungen berechtigt.
5.2 Im Falle einer nicht von uns zu vertretenden Nichtverfügbarkeit der bestellten Ware infolge der nicht rechtzeitigen oder nicht richtigen Lieferung (inkl. der Lieferung von Mindermengen) durch unseren (Vor-)Lieferanten trotz eines von uns mit dem (Vor-) Lieferanten geschlossenen Liefervertrags über die bestellte Ware, behalten wir uns vor, nicht zu liefern. In diesem Fall verpflichten wir uns dazu, Sie unverzüglich über die Nichtverfügbarkeit der bestellten Ware zu informieren und bereits von Ihnen erhaltene Gegenleistungen (Zahlungen) unverzüglich zurückzuerstatten.
5.3 Die Lieferung erfolgt innerhalb der für das jeweilige Produkt angegebenen Lieferfrist.
6. KEIN WIDERRUFSRECHT BEI UNSEREN WAREN
Bei Verträgen zur Lieferung der von uns angebotenen Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Kunden maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten sind, besteht kein Widerrufsrecht.
7. MÄNGELRECHTE
7.1 Ist der Kunde Verbraucher, so gilt die gesetzliche Mängelgewährleistung. Entsteht dem Kunden durch einen schuldhaft verursachten Mangel ein Schaden, so findet auf einen etwaigen Schadensersatzanspruch die Regelung in Ziff. 8 Anwendung.
7.2 Ist der Kunde Kaufmann im Sinne des Handelsgesetzbuches (HGB), muss er die Waren unverzüglich nach Ablieferung, soweit dies nach ordnungsgemäßem Geschäftsgang tunlich ist, in jedem Fall innerhalb von 14 Tagen ab Ablieferung untersuchen und, wenn sich ein Mangel zeigt, diesen unverzüglich gegenüber Gelato rügen. Unterlässt der Kunde die Anzeige, so gilt die Ware als genehmigt, es sein denn, dass es sich um einen Mangel handelt, der bei der Untersuchung nicht erkennbar war.
7.3 Im Falle von Mängeln, sonstigen Beanstandungen oder Rückfragen steht der Kundenservice von Gelato per E-Mail unter info@optimalprint.com zur Verfügung und wird sich um eine schnelle und unkomplizierte Lösung kümmern.
8. SCHADENSERSATZHAFTUNG
8.1 Für eine Haftung von uns auf Schadensersatz gelten unbeschadet der sonstigen gesetzlichen Anspruchsvoraussetzungen die folgenden Haftungsausschlüsse und-begrenzungen:
8.2 Wir haften, sofern uns Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Für einfache Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung einer Pflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf (sogenannte Kardinalpflicht). Im Übrigen ist eine Schadensersatzhaftung für Schäden aller Art, gleich aufgrund welcher Anspruchsgrundlage, einschließlich der Haftung für Verschulden bei Vertragsschluss, ausgeschlossen.
8.3 Sofern wir gemäß Ziffer 8.2 für einfache Fahrlässigkeit haften, ist unsere Haftung auf den Schaden begrenzt, mit dessen Entstehen wir nach den bei Vertragsschluss bekannten Umständen typischerweise rechnen mussten.
8.4 Vorstehende Haftungsausschlüsse und -beschränkungen gelten weder, wenn wir eine Garantie für die Beschaffenheit der Ware übernommen haben, noch für Schäden, die nach dem Produkthaftungsgesetz zu ersetzen sind, noch für Schäden an Leben, Körper oder Gesundheit noch für gesetzliche Ansprüche.
8.5 Vorstehende Haftungsausschlüsse und -begrenzungen gelten auch zugunsten unserer Mitarbeiter, Erfüllungsgehilfen und sonstiger Dritter, deren wir uns zur Vertragserfüllung bedienen.
9. RECHTE AN DEN INHALTEN DER INTERNETSEITE OPTIMALPRINT.DE
Diese Internetseite und ihre Inhalte – dargestellt durch Schriften, Softwaretools, Text, Bildern, Grafiken, Fotos, Dokumentenlayouts, Gestaltung und anderen Informationen auf der Internetseite – sind zugunsten von Gelato und/oder Dritten aufgrund von Urheberrechten oder sonstigen Rechten des geistigen Eigentums geschützt. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass Sie keine weiteren Nutzungsrechte an diesen Inhalten erwerben, als zur Nutzung unseres Angebots erforderlich ist. Im Übrigen ist es verboten, Inhalte oder Teile davon zu kopieren, zu verbreiten, zu veröffentlichen oder anderweitig zu nutzen.
10. INHALTE DES KUNDEN, NUTZUNGSBESCHRÄNKUNGEN UND FREISTELLUNG VON ANSPRÜCHEN DRITTER
10.1 Der Kunde gewährleistet, dass die Materialien und Inhalte (z.B. Grafiken, Texte, Bilder, Logos), die er zur Gestaltung über www.optimalprint.de bereitstellt, nicht gegen gesetzliche Vorschriften oder Rechte Dritter verstoßen, insbesondere
10.1.1 keine Rechte Dritter (insbesondere Urheber-, Marken-, Persönlichkeits- oder vergleichbare Rechte) verletzen und/oder
10.1.2 nicht gegen sonstige gesetzliche (insbesondere wettbewerbsrechtliche) Bestimmungen verstoßen und nicht staatsgefährdender, rassistischer, Gewalt verherrlichender, pornographischer oder jugendgefährdender Natur sind oder nicht öffentlich zugänglich gemacht werden dürfen.
10.2 Der Kunde stellt Gelato von sämtlichen Ansprüchen frei, welche Dritte gegen Gelato aufgrund einer schuldhaften Verletzung ihrer Rechte oder Rechtsverstößen durch die vom Kunden gelieferten oder nach seinen Vorgaben erstellten Materialien oder Inhalte geltend machen und ersetzt Gelato die im Zusammenhang mit diesen Ansprüchen entstehenden Kosten sowie die notwendigen Kosten der Rechtsverteidigung gegen diese Ansprüche, einschließlich der Rechtsanwaltskosten in gesetzlicher Höhe.
10.3 Der Kunde räumt Gelato an diesen Inhalten ein einfaches Nutzungsrecht in dem Umfang ein, wie es für die Durchführung der Leistung nach diesem Vertrag, insbesondere die Herstellung der vom Kunden bestellten Produkte, erforderlich ist.
10.4 Sollten die Materialien oder Inhalte gegen gesetzliche Vorschriften verstoßen oder ein begründeter Verdacht hierauf bestehen, ist Gelato berechtigt, die Durchführung der Bestellung bzgl. der der entsprechenden Materialien oder Inhalte zu verweigern.
11. FEEDBACK DES KUNDEN
11.1 Der Kunde gewährt Gelato an den durch ihn auf der Internetseite www.optimalprint.de eingestellten und an den von ihm an Gelato gesendeten Kommentaren, Vorschlägen und sonstigem Feedback ein unwiderrufliches, nicht-ausschließliches, unentgeltliches, unterlizenzierbares und übertragbares Recht zur Nutzung, Vervielfältigung, Verbreitung, öffentlichen Zugänglichmachung und zu sonstigen öffentlichen Wiedergaben, Änderung und Bearbeitung.
11.2 Der vorstehende Absatz gilt entsprechend für Kommentare und sonstiges Feedback des Kunden über Gelato auf Bewertungsportalen Dritter.
12. SPERRE UND KÜNDIGUNG DES KUNDENKONTOS
Bei Verstoß und/oder begründetem Verdacht eines Verstoßes gegen diese AGB hat Gelato das Recht, das Kundenkonto zu sperren. Gelato wird den Kunden hiervon per E-Mail informieren. Sofern der Verdacht innerhalb von zwei Wochen nach dieser Mitteilung nicht vom Kunden ausgeräumt werden kann, ist Gelato berechtigt, das Kundenkonto zu kündigen und die Inhalte zu löschen.
13. ANWENDBARES RECHT
13.1 Für die Verträge mit den Kunden nach diesen Geschäftsbedingungen findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG) Anwendung. Gegenüber Verbrauchern mit einem gewöhnlichen Aufenthaltsort außerhalb Deutschlands bleiben jedoch die zwingenden verbraucherschützenden Vorschriften des Heimatstaates anwendbar.
13.2 Soweit der Kunde Kaufmann i.S.d. Handelsgesetzbuches, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, wird als Gerichtsstand für alle Rechtsstreitigkeiten über diese Geschäftsbedingungen und unter deren Geltung geschlossenen Einzelverträge der Geschäftssitz von Gelato vereinbart. Wir sind in diesem Fall jedoch auch berechtigt, am Sitz des Kunden zu klagen.
14. SCHLUSSBESTIMMUNGEN
14.1 Dieser Vertrag enthält alle zwischen den Parteien über den Vertragsgegenstand getroffenen Vereinbarungen. Mündliche Nebenabreden bestehen nicht.
14.2 Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrags ganz oder teilweise nichtig oder unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. An die Stelle von nicht einbezogenen oder unwirksamen Bestimmungen dieses Vertrags tritt das Gesetzesrecht (§ 306 Abs. 2 BGB). Sofern solches Gesetzesrecht im jeweiligen Fall nicht zur Verfügung steht (Regelungslücke) oder zu einem untragbaren Ergebnis führen würde, werden die Parteien in Verhandlungen darüber eintreten, anstelle der nicht einbezogenen oder unwirksamen Bestimmung eine wirksame Regelung zu treffen, die ihr wirtschaftlich möglichst nahe kommt.
B. BESONDERE BEDINGUNGEN FÜR OPTIMALPRINT PREMIUM
Für Optimalprint Premium Leistungen gelten zusätzlich zu den oben aufgeführten AGB für optimalprint.de die nachfolgenden besonderen Vertragsbedingungen:
1. OPTIMALPRINT PREMIUM-LEISTUNGEN
1.1 Sie können im Rahmen des Bestellvorgangs für unsere Waren (oben A.) anstelle des Standard-Versands die Optimalprint Premium Leistungen wählen. Mit der verbindlichen Auswahl dieses Zusatzangebots werden Sie Mitglied von Optimalprint Premium und zwischen uns wird ein gesonderter Mitglieds-Vertrag geschlossen.
1.2 Für Optimalprint Premium-Mitglieder fallen während der Laufzeit des Mitglieds-Vertrags über die Premium Leistungen für Bestellungen über www.optimalprint.de keine Lieferkosten an. Darüber hinaus bietet die Optimal Premium-Mitgliedschaft weitere Funktionalitäten wie die Möglichkeit der Sendungsverfolgung oder einen Erinnerungsservice für Waren, auf die Rabatte gewährt werden.
1.3 Die Optimalprint Premium-Mitgliedschaft und/oder die Ansprüche aus der Optimalprint Premium-Mitgliedschaft können nicht an Dritte übertragen und/oder abgetreten werden.
2. GEBÜHREN
2.1 Die jährliche Gebühr für die Optimalprint Premium-Mitgliedschaft wird im Optimalprint Premium-Mitgliedschaftsbereich angezeigt.
2.2 Die Optimalprint Premium-Gebühr ist mit Vertragsschluss für das erste Vertragsjahr fällig und im Anschluss daran jeweils zu Beginn des nächsten Mitgliedsjahres.
2.3 Gelato zieht die jeweils zu Beginn des nächsten Mitgliedsjahres fällige Mitgliedschaftsgebühr automatisch über die für den Kunden hinterlegte Zahlungsart ein. Sollte die Zahlung der Optimalprint Premium-Mitgliedschaftsgebühr über die für den Kunden bei uns hinterlegte Zahlungsart nicht eingezogen werden können, hat der Kunde innerhalb einer Frist von 30 Tagen die Möglichkeit, die Zahlung mittels einer neuen Zahlungsart zu bewirken. Andernfalls wird seine Mitgliedschaft gekündigt.
3. LAUFZEIT UND KÜNDIGUNG DER PREMIUM-MITGLIEDSCHAFT
3.1 Die Optimalprint Premium-Mitgliedschaft wird auf unbestimmte Zeit abgeschlossen.
3.2 Der Kunde ist berechtigt, seine Optimalprint Premium-Mitgliedschaft jederzeit ohne Frist online im Mitgliedschaftsbereich zu kündigen. Soweit er in dem jeweiligen Mitgliedschaftsjahr noch keine unserer Premium-Leistungen in Anspruch genommen hat, erstatten wir dem Kunden die volle Mitgliedschaftsgebühr für das laufende Vertragsjahr.
3.3 Gelato hat das Recht, die Mitgliedschaft nach eigenem Ermessen mit einer Kündigungsfrist von 14 Tagen zu kündigen. In diesem Fall erstatten wir dem Kunden die volle Mitgliedschaftsgebühr für das laufende Vertragsjahr. Eine Erstattung ist ausgeschlossen, wenn die Kündigung von Gelato aus wichtigem Grund erfolgt.
4. WIDERRUFSRECHT FÜR OPTIMALPRINT PREMIUM-LEISTUNGEN
4.1 Soweit Sie die Optimalprint Premium-Leistungen als Verbraucher im Sinne von § 13 BGB bestellen, d.h. als natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können, steht Ihnen ein gesetzliches Widerrufsrecht zu, über das wir Sie wie folgt belehren:
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns Gelato AS, Snarøyveien 30C, 1360 Fornebu, Norwegen (info@optimalprint.com) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Muster für das Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
- An Gelato AS, Snarøyveien 30C, 1360 Fornebu, Norwegen [info@optimalprint.com]:
- Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
- Bestellt am (*)/erhalten am (*)
- Name des/der Verbraucher(s)
- Anschrift des/der Verbraucher(s)
- Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
- Datum
_________________________________________
(*) Unzutreffendes streichen.
|
4.2 Ihr Widerrufsrecht erlischt bei dem Mitglieds-Vertrag über die Optimalprint Premium-Leistungen vorzeitig, wenn wir die Dienstleistung vollständig erbracht und mit der Ausführung der Dienstleistung erst begonnen haben, nachdem Sie dazu Ihre ausdrückliche Zustimmung gegeben und gleichzeitig Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie Ihr Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung durch den Unternehmer verlieren.
4.3 Hinsichtlich des Vertrags über die bei uns angebotenen, nicht vorgefertigten Waren selbst steht Ihnen hingegen kein Widerrufsrecht zu (vgl. Ziff. A. 6).
5. ÄNDERUNGEN
Gelato behält sich das Recht vor, in Bezug auf die Optimalprint Premium-Mitgliedschaft weniger gewichtige Bestimmungen dieser AGB jederzeit und ohne Nennung von Gründen zu ändern, sofern diese Änderung nicht zu einer Umgestaltung des Vertragsgefüges insgesamt führt. Zu den gewichtigen Bestimmungen gehören insbesondere Regelungen, die Art und Umfang der vertraglich vereinbarten Leistungen, die Laufzeit und die Kündigung des Vertrags betreffen. Die geänderten weniger gewichtigen Bestimmungen dieser AGB werden dem Optimalprint Premium-Mitglied mindestens sechs Wochen vor ihrem Inkrafttreten per E-Mail zugesandt. Wenn das Optimalprint Premium-Mitglied der Geltung der geänderten AGB innerhalb von sechs Wochen nach Empfang der E-Mail nicht in Textform (z.B. per E-Mail) widersprochen hat, gelten die geänderten AGB als angenommen. Gelato verpflichtet sich, das Optimalprint Premium-Mitglied in der E-Mail, die die geänderten AGB enthält, gesondert auf die Widerspruchsmöglichkeit und die Bedeutung der Sechswochenfrist hinzuweisen.
Optimalprint-Datenschutzrichtlinie, Version 2015.10.29
GELATO AS
DATENSCHUTZRICHTLINIE
Letzte Aktualisierung: 29 Oktober 2015
Die Gelato AS („Gelato“) fühlt sich dem Schutz Ihrer Privatsphäre verpflichtet. Wir haben diese Datenschutzrichtlinie verfasst, um unsere Vorgehensweise im Hinblick auf personenbezogene Daten (entsprechend der nachstehenden Begriffsbestimmung) zu beschreiben, die wir von den Benutzern unserer Website optimalprint.de und damit in Verbindung stehenden Webseiten erfassen, auf denen diese Datenschutzrichtlinie angezeigt wird („Website“). Dasselbe gilt für unsere Online-Druckservices („Services“).
Kontakt mit uns
Bei Fragen im Zusammenhang mit unserer Datenschutzrichtlinie sowie bei Anliegen oder Beschwerden bezüglich der Erfassung, Verwendung und Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten oder bezüglich anderer Bestimmungen in dieser Datenschutzrichtlinie oder wenn Sie Sicherheitsverstöße melden möchten, setzen Sie sich bitte unter der folgenden Adresse mit uns in Verbindung: privacypolicy@optimalprint.com. Alternativ dazu nutzen Sie die Live-Chat-Funktion auf unserer Website, falls verfügbar.
Eine Anmerkung zu Kindern
Wir erfassen niemals absichtlich personenbezogene Daten von Besuchern, die jünger als 13 Jahre sind. Wenn ein Kind unter 13 Jahren personenbezogene Daten an uns übermittelt und wir Kenntnis davon erhalten, dass diese personenbezogenen Daten zu einem Kind unter 13 Jahren gehören, versuchen wir, diese Informationen so schnell wie möglich zu löschen. Wenn Sie der Meinung sind, dass wir personenbezogene Daten von einem Kind unter 13 Jahren erhalten haben könnten, wenden Sie sich bitte unter Verwendung der oben angegebenen Kontaktdaten an uns.
Informationen, die von uns erfasst werden
Personenbezogene Daten
„Personenbezogene Daten“ bezeichnet alle Informationen, die es ermöglichen, Sie zu identifizieren oder Kontakt mit Ihnen aufzunehmen. Dazu gehören unter anderem Ihr Name, Ihre Adresse, Ihre Telefonnummer, Ihre E-Mail-Adresse sowie andere nichtöffentliche Informationen über Sie, die mit den vorgenannten Daten verbunden oder verknüpft sind. Unter Umständen erfassen wir personenbezogene Daten direkt von Ihnen, einschließlich, jedoch nicht beschränkt auf Gelegenheiten, bei denen Sie Entwürfe von physischen Produkten erstellen, die unter Nutzung der Services gedruckt werden sollen („Produkte“), bei denen Sie auf unserer Website einen Auftrag für Produkte erteilen („Auftrag“), auf unserer Website ein Konto anlegen („Konto“) oder sich für eine Premium-Mitgliedschaft zur Nutzung unserer Services entsprechend unseren Geschäftsbedingungen („Premium-Mitgliedschaft“) anmelden. Darüber hinaus können wir auf indirektem Weg personenbezogene Daten von Ihnen erfassen. Dabei handelt es sich beispielsweise um Informationen von Ihrem Computer in Zusammenhang mit Ihrer Nutzung der Services oder der Website. Wir können die folgenden personenbezogenen Daten erfassen, wenn Sie unsere Website und/oder die Services nutzen:
• Wenn Sie Produkte erstellen oder entwerfen, können wir Bilder, Text, Logos oder andere Inhalte, die Sie hochladen oder übermitteln, erfassen. Darin eingeschlossen sind Informationen im Zusammenhang mit oder enthalten in solchen Inhalten, wie etwa Namen, Geburtsdaten und/oder Altersangaben von Personen, auf die sich Inhalte beziehen („Inhalte“).
• Wenn Sie einen Auftrag erteilen oder ein Konto anlegen, können wir von Ihnen die folgenden Daten erfassen:
• Vorname und Nachname
• E-Mail-Adresse
• Postalische Anschrift
• Telefonnummer, falls Sie sich dafür entscheiden, diese anzugeben
• Kennwort
• Geburtsdatum und/oder Alter
• Steueridentifikationsnummer des Unternehmens
• Zahlungsinformationen wie Ihre Kreditkartendaten oder Informationen zu Ihrem PayPal-Konto
• Entwürfe von Produktdesigns, die Sie unter Ihrem Konto speichern
• Inhalte, die Sie unter Ihrem Konto speichern
• Kommunikation und Korrespondenz, die an und von Ihrem Konto gesendet wurden
• Information über Ihr Einkaufsverhalten und Ihre Vorlieben
• Auftragsverlauf und/oder
• Kontoverlauf
• Wenn Sie ein Konto anlegen oder einen Auftrag erteilen, können wir außerdem eine eindeutige Kundennummer erstellen und erfassen, damit wir Sie als unseren Kunden identifizieren können.
• Wenn Sie uns in Zusammenhang mit Produkten oder Aufträgen kontaktieren, unsere Kundenbetreuung oder einen anderen Kundenservice in Anspruch nehmen möchten, können wir Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer und die Kommunikation oder Korrespondenz, die Sie an uns gesendet haben, erfassen.
• Wenn Sie die Namen und Postanschriften von Kontakten unter Ihrem Konto gespeichert haben, sofern diese Funktion angeboten wird, können wir diese Namen und Adressen erfassen.
Wenn Sie sich für eine Premium-Mitgliedschaft anmelden, können wir zusätzlich zu den personenbezogenen Daten, die wir zur Erstellung eines Kontos erfasst haben, auch Erinnerungshilfen erfassen, die Sie erstellen.
Beachten Sie bitte, dass Sie dafür verantwortlich sind, Ihre uns zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten jederzeit auf dem neuesten Stand zu halten. Das gilt auch für die Kontaktdaten, einschließlich der E-Mail-Adresse.
Automatisch erfasste Informationen
Bestimmte Arten von Informationen erfassen und speichern wir automatisch, wenn Sie mit uns interagieren („Automatisch erfasste Informationen“). Wie viele andere Websites auch verwenden wir beispielsweise Cookies und gewinnen bestimmte Arten von Informationen durch Traffic-Daten, wenn Ihr Webbrowser auf unsere Website zugreift. Einige dieser automatisch erfassten Informationen können unter bestimmten Umständen personenbezogene Daten enthalten. Sofern wir automatisch erfasste Informationen mit personenbezogenen Daten verknüpfen, werden diese ebenfalls als personenbezogene Daten behandelt.
• Cookies. Ein „Cookie“ ist eine kleine Textdatei aus alphanumerischen Identifizierungszeichen, die von einem Webseitenserver auf Ihrer Festplatte platziert werden. Cookies enthalten Informationen, die später von einem Webserver in der Domain, die das Cookie an Sie ausgegeben hat, gelesen werden können. Wir können sowohl Session-Cookies (die auslaufen, sobald Sie Ihren Web-Browser schließen) als auch permanente Cookies verwenden (die auf Ihrem Computer bleiben bis zum Verfallsdatum oder bis Sie sie löschen), um Ihnen ein personalisiertes und interaktives Erlebnis auf unserer Website zu bieten. Unsere Website verwendet Cookies, damit Sie sich für unsere Services anmelden können, um Ihr Online-Erlebnis zu personalisieren und die Erteilung von Aufträgen zu vereinfachen. Cookies sind essentiell für ein hochwertiges Website- und Online-Shopping-Erlebnis unserer Kunden und um Informationen über Surf- und Kaufverhalten zu sammeln. Durch das Wissen, wie und wann unsere Besucher die Websites von Gelato nutzen, ermöglicht die Verwendung von Cookies der Gelato die fortgesetzte Verbesserung der Website. Diese Website nutzt Cookies außerdem für Traffic-Analyse, Werbung und anonyme demographische Profilierung.
• Pixel-Tags (Web-Beacons). Transparente Bilder und ähnliche Tracking-Skripts, die in Verbindung mit Cookies verwendet werden, um Informationen über die Interaktion des Benutzers mit unserer Website zur Verfügung zu stellen.
• Daten, die von unseren Servern erfasst werden. Um unsere Website und unsere Dienstleistungen nützlicher für Sie zu gestalten, erfassen unsere Server (die von einem Drittanbieter gehostet werden können) Informationen von Ihnen, einschließlich Browsertyp, Betriebssystem, Internet-Protocol-Adresse („IP-Adresse“, eine Zahl, die Ihrem Computer automatisch zugewiesen wird, wenn Sie das Internet nutzen, und die von Sitzung zu Sitzung variieren kann), Domain-Name und/oder ein Datums-/Zeitstempel Ihres Besuchs.
Personenbezogene Daten, die über Verbindungen mit Social-Networking-Websites erfasst werden
Sie können sich zur Nutzung der Services und zum Anlegen eines Kontos über Ihr Konto bei Facebook, GooglePlus oder einer anderen Social-Networking-Website anmelden. Wenn Sie sich für diese Option entscheiden, falls möglich, greifen wir auf Ihr Konto bei dieser Social-Network-Website zu und rufen Profilinformationen wie etwa Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse ab.
Die Services geben Ihnen eventuell die Möglichkeit, von einem solchen Konto aus ein Foto hochzuladen, etwa von Facebook, Instagram und Flickr sowie von Ihren Konten mit Cloud-Storage-Services wie Dropbox. Wenn Sie diese Funktion nutzen, greifen wir auf die Konto-Profilinformationen der Konten bei den Netzwerken zu, die Sie angeben. Dazu gehören Ihr Profilfoto und alle Fotos, die Sie auf dem Konto der betreffenden Plattform gespeichert haben.
Sie können jederzeit das Zugriffsrecht von Gelato auf dieses Konto löschen, sodass die Informationen zu Ihrem Kontoprofil bei dieser Social-Network-Plattform nicht mehr an uns weitergegeben werden. Alle Informationen, die wir von Ihrem Facebook-Konto oder einem vergleichbaren Konto erfassen, hängen von den Datenschutzeinstellungen ab, die Sie auf der betreffenden Social-Networking-Plattform gewählt haben. Überprüfen Sie daher bitte die Datenschutzrichtlinien und die Erklärungen zum Umgang mit Daten der betreffenden Plattform.
Die Services können außerdem Social-Media-Funktionen umfassen („Funktionen“), wie etwa den Facebook-Like-Button, Widgets und die Schaltfläche „Teilen“ oder die Schaltfläche „Pin“ von Pinterest, die auf unserer Website ausgeführt werden. Bei Ausführung dieser Funktionen können Ihre IP-Adresse und die Seite, die Sie auf unserer Website besuchen gespeichert und ein Cookie gesetzt werden, damit die Funktionen wie vorgesehen arbeiten. Die Funktionen werden entweder von Dritten oder direkt auf unserer Website gehostet. Ihre Interaktionen mit diesen Funktionen unterliegen der Datenschutzrichtlinie des Unternehmens, das sie anbietet. Wenn Sie Informationen mit einem Social-Network-Konto teilen, sind Sie für die Freigabe oder Veröffentlichung solcher Informationen über dieses Konto verantwortlich. Gelato teilt oder posted in Ihrem Auftrag keine Informationen über Ihr Social-Network-Konto.
Erfasste oder von Dritten erhaltene personenbezogene Daten
Wir arbeiten eng mit Dritten zusammen (darunter zum Beispiel Geschäftspartner, Subunternehmer in technischen, finanziellen und logistischen Bereichen, Werbenetzwerke, Analytik-Anbieter, Suchinformationsanbieter), die uns helfen, die Website zu betreiben und Ihnen den gewünschten Service zu bieten. Von diesen Dritten können wir in begrenztem Umfang Informationen über Sie erhalten.
Analysen und Nachverfolgung durch Dritte
Unsere Reaktion auf Signale zur Ablehnung der Benutzerbeobachtung
Gegenwärtig reagieren wir nicht auf Signale, mit denen die Benutzerbeobachtung („Nachverfolgung“) abgelehnt wird, auch nicht auf andere Mechanismen, die auf Kundenseite aktiviert sein könnten, um die Nachverfolgung auf unserer Website zu verhindern.
Datenerfassung durch Werbekunden
Wir schalten auf unserer Website zwar keine Anzeigen von Dritten, doch können bestimmte Dritte, wie DoubleClick und AdRoll, automatisch Informationen über Ihre Besuche auf unserer Website und anderen Websites sammeln, darunter Ihre IP-Adresse, Ihr Internetdienstanbieter und der von Ihnen genutzte Browser, mit dem Sie unsere Website besuchen. (Dies gilt jedoch nicht für Ihren Namen, Ihre Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer.) Dies geschieht über Cookies, Pixel-Tags oder andere Technologien. Die gesammelten Informationen können unter anderem verwendet werden, um Werbung für Sie anzuzeigen, die auf Ihre Interessen abgestimmt ist, und die Nutzung sowie den Besuch unserer Webseite und anderer Websites, die von diesen Dritten beobachtet werden, besser zu verstehen. Diese Datenschutzrichtlinie gilt nicht und wir sind nicht verantwortlich für Cookies oder Pixel-Tags in Anzeigen Dritter oder von Dritten zu Werbezwecken verwendeten Anzeigen. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien der Werbetreibenden und/oder Ad-Dienstleistungen auf den Einsatz von Cookies und anderer Technologien hin zu prüfen. Wenn Sie mehr über diese Methoden erfahren möchten oder wenn Sie sich entscheiden, die Beobachtung durch bestimmte Drittunternehmen abzulehnen, die solche Ablehnungen berücksichtigen, klicken Sie hier: http://www.aboutads.info/choices oder hier: http://www.networkadvertising.org.
Analysetools
Wir nutzen Analysetools wie Google Analytics, Optimizely, Heap Analytics und CrazyEgg, („Analysetools“), um zu analysieren, wie Besucher die Website nutzen. Google Analytics und Optimizely setzen beispielsweise Cookies, um bestimmte Informationen zu erfassen, etwa wie oft Benutzer die Website besuchen, welche Seiten sie besuchen und welche anderen Websites sie vor dem Besuch auf unserer Website genutzt haben. Wir nutzen die Informationen, die wir über Analysetools gewinnen, ausschließlich zur Verbesserung der Services. Falls wir die mit unseren Analysetools gewonnenen Informationen mit Ihren personenbezogenen Daten zusammenführen, werden diese kombinierten Daten ebenfalls als personenbezogene Daten eingestuft. Google Analytics erfasst nur die IP-Adressen, die Ihnen an dem Datum zugewiesen werden, an dem Sie die Website besuchen. Ihr Name oder andere personenbezogene Daten werden nicht erfasst. Obwohl Google Analytics ein persistentes Cookie in Ihrem Webbrowser setzt, um Sie das nächste Mal, wenn Sie die Website besuchen, als eindeutigen Benutzer zu identifizieren, können die Cookies von niemandem außer Google verwendet werden. Die Möglichkeiten von Google, die von Google Analytics erfassten Informationen zu Ihren Besuchen auf der Website zu nutzen, unterliegen den Google Analytics-Nutzungsbedingungen und den Google-Datenschutzbestimmungen. Für Informationen, wie Sie die Verwendung von Analysetools verhindern können, schreiben Sie uns bitte an privacypolicy@optimalprint.com.
Nutzung der von uns erfassten personenbezogenen Daten
Wir nutzen Ihre personenbezogenen Daten, einschließlich Ihrer Inhalte, für die folgenden Zwecke:
• Bereitstellung der Services für Sie
• Evaluierung, Modifikation, Verbesserung und Erweiterung der Services
• Um Ihnen die Möglichkeit zu geben, Produkte erstellen und gestalten zu können Bearbeitung und Erfüllung Ihrer Aufträge
• Erstellung und Einrichtung Ihres Kontos
• Abrechnung und Ausstellen von Rechnungen an Sie
• Verarbeitung Ihrer Zahlungen
• Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten (zur Bereitstellung von Produkten und Services)
• Zur Kommunikation mit Ihnen per E-Mail und SMS, falls Sie sich dafür entscheiden
• Übermittlung von administrativen Nachrichten und Updates an Sie
• Übermittlung von Angeboten, Rabatten und Sonderaktionen in Zusammenhang mit den Produkten und Services oder anderen Produkten und Services von Gelato
• Beantwortung Ihre Anfragen
• Kundenservice und Kundenbetreuung
• Einrichtung Ihrer Premium-Mitgliedschaft, wenn Sie sich dafür anmelden
• Bei Premium-Mitgliedern für das Erstellen und Speichern von Erinnerungen und Adresslisten nach Bedarf
• Bei Premium-Mitgliedern zur Übermittlung von Kommunikation und Erinnerungen per SMS
• Firmenkonto-Management
• Zum Schutz und für die Sicherheit unserer Website
• Zur Verbesserung unserer Website und zur Sicherstellung, dass unsere Website in der für Sie effektivsten Weise präsentiert wird
• Zur Verwaltung unserer Website für interne Zwecke, wie Fehlerbehebung, Tests, Recherche- und Prüfzwecke
Dies bedeutet nicht, dass wir alle Ihre personenbezogenen Daten für alle beschriebenen Zwecke nutzen.
Wir nutzen automatisch erfasste Informationen zur Analyse von Trends, zur Verwaltung der Website, zur Nachverfolgung von Benutzeraktivitäten auf der Website und zur Bewerbung der Produkte und Services von Gelato.
Wir dürfen anonyme Datensätze aus Ihren personenbezogenen Daten generieren, indem wir Informationen wie etwa Ihren Namen ausschließen, die es ermöglichen würden, die Daten Ihnen persönlich zuzuordnen („Anonyme Daten“). Wir nutzen solche anonymen Datensätze zur Analyse von Anforderungs- und Nutzungsmustern, damit wir den Inhalt der Services erweitern und die Navigation auf der Website verbessern können. Wir behalten uns das Recht vor, anonyme Daten nach alleinigem Ermessen für beliebige Zwecke zu verwenden und gegenüber Dritten offenzulegen.
Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten durch uns
Die Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt wie unten beschrieben und an anderer Stelle in dieser Datenschutzrichtlinie ergänzt. Mit Ausnahme besonderer Umstände, die in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben sind, werden wir die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten oder die von uns automatisch bei Ihrer Nutzung der Website erfassten personenbezogenen Daten ohne Ihre vorherige Einwilligung nicht an Dritte verkaufen, vermieten oder weitergeben.
Bewegung und Aufbewahrung personenbezogener Daten
Ihre personenbezogenen Daten können nach alleinigem Ermessen von Gelato in andere Länder als das Land in dem Sie wohnen übertragen, hochgeladen, verschoben, gespeichert oder gesichert werden, einschließlich, jedoch nicht begrenzt auf Irland und die Vereinigten Staaten. Wenn Sie Fragen zur Übertragung oder zur Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben, wenden Sie sich bitte unter Verwendung der oben angegebenen Kontaktdaten an uns.
Externe Leistungserbringer
Wir können Ihre personenbezogenen Daten an externe Unternehmen und Personen weitergeben, die in unserem Auftrag Leistungen erbringen („Externe Leistungserbringer“), damit Sie die Website und unsere Services nutzen können. Beispiele solcher Leistungen, die von externen Leistungserbringern erbracht werden, sind unter anderem: Abwicklung von Kreditkartenzahlungen, Marketingunterstützung, Drucken der bestellten Produkte und Erbringung von Kundendienstleistungen, Versendung von Post und E-Mail an Sie, Speichern personenbezogener Daten, Löschung von sich wiederholenden Informationen aus Kundenlisten, Vernichtung personenbezogener Daten und Analyse von Daten. Externe Leistungserbringer, die in unserem Auftrag handeln, werden nur mit den personenbezogenen Daten versorgt, die der externe Leistungserbringer für eine bestimmte Leistung benötigt. Die für uns arbeitenden externen Leistungserbringer sind verpflichtet, alle personenbezogenen Daten vertraulich zu behandeln und Ihre personenbezogenen Daten nur in dem Umfang zu erfassen, zu verarbeiten und weiterzugeben, der notwendig ist, um die Services in unserem Auftrag zu erbringen.
Unternehmensübertragungen
Wir sind berechtigt, einige oder alle Ihrer personenbezogenen Daten in Zusammenhang mit der Verhandlung über eine Fusion, die Finanzierung, den Erwerb oder die Auflösung, die Transaktion oder die Veräußerung mit Verkauf, Übertragung, Abtrennung oder Weitergabe aller oder eines Teils unseres Geschäfts oder unserer Vermögenswerte weiterzugeben. Im Fall von Insolvenz, Konkurs oder Zwangsverwaltung können personenbezogene Daten auch als Betriebsvermögen übertragen werden. Wenn ein anderes Unternehmen unser Unternehmen, unser Geschäft oder die Vermögenswerte übernimmt, gelangen die personenbezogenen Daten, die wir gesammelt haben, in dessen Besitz. Darüber hinaus übernimmt dieses Unternehmen in Zusammenhang mit Ihren personenbezogenen Daten die Rechte und Pflichten, die in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben sind.
Werbekunden und externes Marketing
Von Zeit zu Zeit können wir zusammengefasste demographische Informationen und/oder Kunden-ID-Nummern mit unseren Partnern und Werbekunden austauschen.
Wir verkaufen keine personenbezogenen Daten an Dritte für deren eigene Marketingzwecke.
Einhaltung von Gesetzen, Gerichtsbeschlüssen und sonstigen Bestimmungen
Sie erkennen hiermit an und stimmen zu, dass Gelato nach eigenem Ermessen Kontodaten und andere personenbezogene Daten offenlegen darf, wenn eine solche Offenlegung nach unserer Einschätzung aus einem der folgenden Gründe angemessen ist: (a) zur Einhaltung von anwendbarem Recht, geltenden Gesetzen, Verordnungen, gerichtlichen Anordnungen oder Verwaltungsverfahren; (b) im Zusammenhang mit einer gesetzlichen Untersuchung; (c) zu Untersuchung oder zur Mitwirkung bei der Verhinderung einer Verletzung oder einer möglichen Verletzung dieser Datenschutzrichtlinie oder unserer Nutzungsbedingungen oder (d) zum Schutz der Rechte, des Eigentums und der Sicherheit der Gelato, unseren Benutzern oder anderen. Dies kann den Austausch von Informationen mit anderen Unternehmen und Organisationen zum Schutz vor Betrug und zur Kreditrisikominderung umfassen.
Mitglieder unserer Gruppe
Wir können Ihre personenbezogenen Daten mit einem Mitglied unserer Gruppe austauschen. Darunter zu verstehen sind unsere Tochtergesellschaften, unsere oberste Holdinggesellschaft und ihre Tochtergesellschaften.
Zahlungsabwicklung über Dritte
Bei Online-Bezahlungen nutzen wir die Zahlungsservices von Adyen B.V. Ihre Kreditkartendaten und die Angaben zu Ihrem Bankkonto werden von Gelato weder verarbeitet, noch aufgezeichnet oder archiviert. Gelato speichert lediglich die Zahlungsmethode, die Sie gewählt haben. Für Optimalprint-Premium-Mitglieder speichert Adyen die von Ihnen angegebenen Zahlungsdaten, um die regelmäßig anfallende Gebühr zu erheben. Weitere Informationen zur Abwicklung von Bezahlungen sowie zur Datensicherheit und dem Datenschutz in Verbindung mit solchen Informationen finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Adyen unter https://www.adyen.com/home/support/manuals#S-T.
Sicherheit von personenbezogenen Daten
Wir treffen Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten vor Verlust oder Diebstahl sowie vor unbefugtem Zugriff, unerlaubter Offenlegung, Weitergabe, Nutzung oder Modifikation. Wenn wir streng vertrauliche Informationen über das Internet übertragen, schützen wir diese durch den Einsatz von Verschlüsselungstechnologien, wie beispielsweise dem Secure Socket Layer (SSL) Protokoll. Außerdem schützen wir Ihr gespeichertes Kennwort mithilfe von Verschlüsselungstechnologie.
Externe Websites
Die Website kann Links auf externe Websites enthalten. Ebenso können externe Websites auf andere Weise mit der Website verknüpft sein. Gelato ist nicht verantwortlich für Richtlinien und Praktiken, die von den Eigentümern dieser Internetseiten eingesetzt werden, einschließlich, jedoch nicht beschränkt auf die Erfassung, Verwendung und Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten. Darüber hinaus übernimmt Gelato keinerlei Garantie, Zusicherung oder Gewährleistung jeglicher Art in Bezug auf die Erfassung, Verwendung und Veröffentlichung Ihrer personenbezogenen Daten auf Websites Dritter, auf die von unserer Website aus verlinkt wird, oder die in anderer Form mit der Website verknüpft sind. Beachten Sie die Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien von externen Websites, bevor Sie diese nutzen.
Optionen in Zusammenhang mit personenbezogenen Daten
Cookies
Wenn Sie keine Cookies erhalten möchten oder benachrichtigt werden möchten, wenn Cookies gesetzt werden, können Sie Ihren Webbrowser entsprechend konfigurieren, falls möglich. Wenn Cookies deaktiviert sind, können Sie bestimmte Teile der Website möglicherweise nicht nutzen. Dies bedeutet eine möglicherweise eingeschränkte Nutzererfahrung und eine möglicherweise eingeschränkte Funktionalität der Website und der Services.
Bitte beachten Sie, dass Dritte anonyme Cookies in Ihrem Browser platzieren und ihre eigenen Cookies in Ihre Cookie-Datei senden können. Wir haben keinen Zugriff auf diese Cookies und keine Kontrolle darüber.
Abbestellung von Marketing-Mitteilungen
Wir werden Ihnen regelmäßig kostenlose Textnachrichten oder E-Mails senden, in denen die Nutzung unserer Website oder unserer Services direkt beworben wird. Sie können den Empfang dieser Mitteilungen stoppen, indem Sie die entsprechenden Kontrollkästchen für den Empfang von Marketingmaterial in Ihrem Kundenkonto deaktivieren oder indem Sie zu einem beliebigen Zeitpunkt die Hinweise zum Abbestellen von Mitteilungen befolgen oder sich direkt an uns wenden. Selbst wenn Sie solche Mitteilungen abbestellt haben, sind wir weiterhin berechtigt, Ihnen administrative oder transaktionsbezogene Mitteilungen zukommen zu lassen. Wenn Sie sich für ein Konto registrieren oder Produkte kaufen, erklären Sie sich damit einverstanden, administrative und transaktionsbezogene Mitteilungen zu erhalten.
Personenbezogene Daten ändern oder löschen
Sie können die personenbezogenen Daten in Ihrem Konto überprüfen, aktualisieren, korrigieren oder löschen lassen, indem Sie sich unter Verwendung der oben angegebenen Kontaktdaten direkt mit uns in Verbindung setzen. Außerdem können Sie Ihre personenbezogenen Daten ändern, indem Sie Ihr Konto über den Service bearbeiten. Wenn Sie alle personenbezogenen Daten löschen, wird Ihr Konto eventuell deaktiviert. Wir werden alle wirtschaftlich angemessenen Bemühungen unternehmen, Ihrem Wunsch zu entsprechen. Unter Umständen bewahren wir eine archivierte Kopie Ihrer Unterlagen auf, falls dies gesetzlich erforderlich ist oder rechtmäßigen geschäftlichen Zwecken dient.
Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie aus beliebigem Grund jederzeit zu ändern. Wenn wir solche Änderungen vornehmen, veröffentlichen wir die dann aktuelle Datenschutzrichtlinie auf dieser Seite und passen das oben angegebene Datum der letzten Aktualisierung entsprechend an. Alle nicht wesentlichen Änderungen an dieser Datenschutzerklärung sind wirksam ab dem Tag, an dem sie veröffentlicht werden. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie vornehmen, werden wir Sie davon in Kenntnis setzen, indem wir auf unserer Website an gut sichtbarer Stelle einen entsprechenden Vermerk platzieren. Alle wesentlichen Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie gelten nach Ablauf von 30 Kalendertagen ab der Veröffentlichung des Änderungsvermerks auf unserer Website. Diese Änderungen sind für neue Nutzer unseres Service sofort bindend. Wenn Sie keine Änderungen an der Art unserer Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten zulassen möchten, müssen Sie uns vor dem Datum des Inkrafttretens der Änderung benachrichtigen und uns mitteilen, dass Sie Ihr Konto deaktivieren möchten. Die fortgesetzte Nutzung unserer Website oder unseres Service nach Bekanntgabe solcher Änderungen stellt Ihr Einverständnis mit diesen Änderungen dar. Gleichzeitig erklären Sie damit, sich an die mit diesen Änderungen verbundenen Bedingungen zu halten.